Jamie Dimon warnt Anleger und Unternehmen eindrücklich vor einem unerwartet harten Zinserhöhungszyklus. Die Federal Reserve könne die Zinsen noch auf bis zu 7 Prozent erhöhen – die Welt sei auf dieses Szenario nicht vorbereitet. Gleichzeitig sieht der einflussreiche Banker wirtschaftliche Gewitterwolken auftürmen.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, diese Funktion ist den Abonnenten der DWN vorbehalten.
Jamie Dimon warnt die Öffentlichkeit nicht zum ersten Mal vor den Auswirkungen der hohen Zinsen. (Foto: dpa)
Foto: Jim Lo Scalzo
Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar
Wenn Sie zuvor über FB / G + angemeldet waren, verwenden Sie bitte die Funktion ‘Passwort vergessen’ und geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse ein.
Sie erhalten dann einen Hyperlink über den Sie sich anmelden und ein Passwort festlegen können.
– Im Alter sollte man sich bei Hypotheken nicht zu lange bindenWie bei Anlagen hat man mit steigendem Alter auch bei Hypotheken zwangsläufig einen kürzeren Horizont.Publiziert: 24.11.2023, 20:30Saron...
Die Pleiten erster Projektentwickler im Sommer waren womöglich nur ein Vorgeschmack auf eine Bankrottwelle: Die Zinsexplosion schnürt der Immobilienbranche die Luft ab. Schlimmstenfalls drohen "systemrelevante Verluste im Bankensektor"....
Die Finanzierung eines Fahrzeugs ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig überlegt sein will. Zwei der populärsten Optionen in diesem Bereich sind das Leasing und die Aufnahme eines Privatkredits....
– Eigenmietwert abschaffenDer Systemwechsel weg von der Besteuerung des Eigenmietwerts ist aus verschiedenen Gründen geboten und überfällig. Doch die Chancen, dass dies endlich gelingt, stehen nicht überaus intestine.Stefan...
– US-Wahljahre sind meist schwache AktienjahreDie Präsidentschaftswahl 2020 battle die Ausnahme, die die Regel bestätigt.Publiziert heute um 09:59 UhrIn einem Jahr wird in den USA ein neuer Präsident...